Michel Couvreur´s "The Unique"
Inhalt: 0,7 Liter
abgefüllt mit vol 44%
Alter bei Abfüllung: 4 Jahre
Region: Frankreich / Schottland
Geschmack: Leichte Jod Düfte mit einem Hauch von Mandel, Vanille und floraler Feinheit. Nervös, lebendig und dennoch Rund. Auch gekühlt als Aperitif zu empfehlen. Dieser einzigartige Whisky ist eine Mischung aus gemälztem und ungemälztem Getreide (Grain Whisky). In Schottland, teilweise im Pot-Still und teilweise im Coffey-Stillverfahren (kontinuierliche Destillation) destilliert. Nach 4 Jahren Reifezeit im Eichenholz, wurde es auf 44% vol. mit Pentland Hills Wasser reduziert. Opaleszierender Farbton, ohne Filtration abgefüllt.
Michel Couvreur Biographie:
Geboren in Belgien musste Michel Couvreur erst einige Etappen in seinem Geschäftsleben (Brüssel und London) hinter sich lassen, bevor er an seine heutige Schaffensstelle "Bouze lès Beaune" in Frankreich kam. Hier verzaubert er, in seinem alten, in den Felsen gehauenen Weinkeller die Seelen und Gaumen der Sherry-Whisky-Liebhaber. Couvreur machte schon vor über 30ig Jahren darauf aufmerksam, dass die herausragenden Single Malt Scotch Whisky aus First Fill Sherry Fässern einen ganz besonderen Charakter verströmen und in Schottland leider immer seltener zu haben sind. Dieser Trend hat sich in den letzten Jahren immer mehr verstärkt. Whisky´s aus dem Sherryfass werden leider immer seltener und teurer, Grund ist nicht nur die gestiegene Nachfrage sondern vor allem die nicht mehr in der Menge wie früher in Schottland eintreffenden Sherryfässern. Michel Couvreur schließt eine Lücke zwischen den klassischen Sherryerzeugerländern und Schottland. Er kauft schottisches Destillat und besonders alte Sherryfässer (manche seiner Whisky´s werden in Fässern gereift, in denen zuvor für Jahrzehnte der Sherry ruhte). In Burgund lässt er den Scotch Whisky (der sich nach dieser Reifung im Ausland nicht mehr Scotch nennen darf) in diesen außergewöhnlichen Sherryfässern reifen und bringt nach teilweise extrem langer Reifezeit diese Old School Sherry Whiskys unter seinen Namen auf den Markt. Couvreur ist von dem Charakter und Still seiner Kompositionen so überzeugt, dass er bewusst nur seinen Namen und nicht den Namen der Brennereien auf die Flaschen schreibt. Laut seiner eigenen Aussage macht den Reifeprozess bei seinen Abfüllungen 80% des Charakters aus.